Medisana MC 822 - Vergleich • Shiatsu Sitzauflage

Information

Entschuldigung, aber das Modell Medisana MC 822 ist in unserem Vergleich leider nicht mehr vertreten.

Folgende Links führen Sie zur Produktseite auf amazon.de bzw. zu unserer aktuellen Vergleichstabelle:

Unsere Meinung

Medisana MC 822


Die Medisana MC 822 lässt nur wenige Kundenwünsche offen. Das zeigt sich auch darin, dass die meisten Kunden sie sehr loben.

Besonders hervorzuheben


Die Ausstattung mit Shiatsu-, Rollen- und Vibrationsmassage ist für ein Modell dieser Preisklasse ziemlich üppig. Zudem gewährt der deutsche Hersteller Medisana eine 3-jährige Garantie.

Gut zu wissen


Einer der wenigen echten Kritikpunkte der MC 822 ist, dass es keine Wärmefunktion für die Sitzfläche gibt.

Die Medisana MC 822 Sitzauflage vereint eine Shiatsu-, eine Rollen- sowie eine Vibrationsmassage in einem Gerät. Erfahren Sie in unserer nachfolgenden Produktbeschreibung mehr über die vielseitigen Funktionen dieser Shiatsu Sitzauflage.

Die Inbetriebnahme und Bedienung der Medisana MC 822 gestaltet sich denkbar einfach und stellt auch für Technik-Laien kein Problem dar:

  • Nach dem Auspacken ist lediglich die Transportsicherung (2-fach) auf der Geräterückseite, die den Massage-Mechanismus arretiert, zu entfernen,

  • anschließend platziert man die Sitzauflage auf einen Stuhl mit einer ausreichend hohen Sitzlehne und befestigt sie mit Hilfe des flexiblen Klettbandes rückseitig,

  • dann erfolgt der Anschluss des Netzkabels an eine Standard 230 Volt Steckdose,

  • man setzt sich (möglichst mittig) auf die Massage-Sitzauflage und greift zum Handschalter (Fernbedienung),

  • einschalten lässt sich das Gerät über die On-/Off-Taste (Handschalter), die Sitzauflage wechselt daraufhin in den Standby-Modus und ist betriebsbereit.

Die Medisana MC 822 besitzt einen Demo-Modus, der sich über die Demo-Taste auf dem Handschalter aktivieren lässt. Nach deren Aktivierung werden die vorhandenen Massageprogramme und Funktionen selbstständig vorgestellt:

  • Nacken-/Schulter-Massage,
  • Rücken-Massage,
  • Wärmefunktion,
  • Vibrations-Massage (Sitzfläche).

Während des Demolaufs zeigt das Gerät die jeweils aktive Funktion durch eine entsprechende LED am Handschalter an, so dass Sie in nur kurzer Zeit mit den Möglichkeiten vertraut sind, die die Sitzauflage bietet.


 Handschalter Medisana MC 822

Über den Handschalter lässt sich die Medisana Sitzauflage ein-/ausschalten und steuern.

Alle Funktionen sind selbsterklärend, zur Einführung steht ein Demo-Modus zur Verfügung.

Aktivierte Programme und Funktionen werden durch entsprechende LEDs signalisiert.


Kommen wir nun zu den vielseitigen Massagefunktionen der Medisana Sitzauflage. Die Massage teilt sich in unterschiedliche Bereiche auf:


In den nachfolgenden Abschnitten erläutern wir die einzelnen Funktionen.

Im Nacken-/Schulterbereich verfügt die Medisana MC 822 über einen dedizierten Massagemechanismus. Durch Betätigung der Neck-Taste am Handschalter lässt sich die Nacken-Massage aktivieren.

Die beiden Massageköpfe nehmen ihre Arbeit auf und führen eine kreisförmige Knetmassage durch. Dabei arbeitet der eine Massagekopf gegen und der andere mit dem Uhrzeigersinn. Ein erneutes Betätigen der Neck-Taste bewirkt die Umkehrung der Massagerichtung.

Mit Hilfe der sog. Adjust-Tasten (Handschalter) lässt sich die vertikale Position der beiden Massageköpfe verändern (Höhenverstellung), so dass die Sitzauflage optimal an die eigene Körpergröße angepasst werden kann.

Um die notwendige Hygiene zu gewährleisten, ist der Nacken-Bezug abnehmbar und kann bei 30 Grad gewaschen werden.


Nackenmassage

Die Nackenmassage der Medisana Sitzauflage ist höhenverstellbar.

Über 2 "Adjust-Tasten" auf dem Handschalter lässt sich die gewünschte Höhe einstellen und so an die eigenen körperlichen Voraussetzungen anpassen.


Im zentralen Rückenbereich bietet die Medisana Sitzauflage eine Rollen-, eine Shiatsu- und eine Punkt-Massage. Dabei lässt sich über den Handschalter gezielt der obere, der untere oder der gesamte Rücken als bevorzugte Massagezone auswählen:

  • Bei der Rollen-Massage gleiten die 4 Massageköpfe sanft entlang der Wirbelsäule in vertikaler Richtung. Dabei lässt sich die Rollenbreite (horizontale Position der Massageköpfe) über den Handschalter variieren, so dass auch hier eine optimale Anpassung an die eigenen körperlichen Voraussetzungen gewährleistet ist.

  • Die Shiatsu-Massage ist im Vergleich zur Rollen-Massage deutlich intensiver. Die 4 Massageköpfe "rollen" nun nicht mehr entlang der Wirbelsäule, sondern führen kreisförmige Drehbewegungen durch, während sie sich hoch- und wieder runter bewegen. Verspannungen werden so effektiv gelöst. Ist der obere bzw. untere Massagebereich erreicht, fährt der Massagemechanismus wieder in die entgegengesetzte Richtung und wechselt dabei automatisch die Drehrichtung der Massageköpfe.

  • Während einer laufenden Shiatsu-Massage lässt sich die Punkt-Massage aktivieren. Sie bewirkt, dass die Massageköpfe an einer bestimmten Position ausharren und diese Problemstelle intensiv bearbeiten. Auch hier kann über den Handschalter die gewünschte Position der Massageköpfe einstellt werden.

Hinweis:
Es ist zu beachten, dass nach den ersten Shiatsu-Massagen am nächsten Tag ein Muskelkater in den behandelten Regionen auftreten kann. Nach mehrmaliger Anwendung ist das i.d.R. nicht mehr der Fall.


Die Sitzflächen-Vibrationsmassage lässt sich zusätzlich zur einer laufenden Massage oder auch separat aktivieren. Dabei hat der Anwender die Wahl zwischen 3 Intensitäten. Die Auswahl der jeweiligen Stufe erfolgt durch wiederholtes Drücken der Vibration-Taste auf dem Handschalter.

Eine Vibrations-Massage sorgt für eine Lockerung der Muskulatur im Oberschenkel- und Po-Bereich. Zusätzlich wird die Durchblutung gefördert, so dass diese Massageart die Wirkung einer laufenden Shiatsu-Massage verstärkt.


Shiatsu-Massage

Zurücklehnen und entspannen: Gönnen Sie sich Ihre tägliche Wohlfühl-Massage.

Mit der Medisana MC 822 können Sie entspannt genießen, ohne dabei auf den Geldbeutel schauen zu müssen.


Über die Heat-Taste lässt sich die Wärmefunktion zu einer laufenden Shiatsu- oder Rollen-Massage hinzuschalten. Eine entsprechende LED am Handschalter signalisiert die Aktivierung.

Bereits nach kurzer Zeit erwärmen sich die Massageköpfe und strahlen die wohltuende Wärme in die jeweilige Massagezone im Rückenbereich ab. Verspannte Bereich werden auf diese Weise besonders effektiv gelockert. Die Wärme wird als wohltuend während der Massage empfunden. Ein erneutes Betätigen der Heat-Taste schaltet die Wärmefunktion wieder ab.

Die Sitzauflage verfügt zudem über einen Abschaltmechanismus, der das Gerät nach 15 Minuten Massagebetrieb automatisch abschaltet und so einer möglichen Überhitzung vorbeugt.

Hinweis:
Die Kombination aus Shiatsu-, Vibrations-Massage und Wärmefunktion - auch als "3D-Massage" bezeichnet - sorgt für eine optimale Entspannung verspannter Muskelbereiche.


Mit der MC 822 führt Medisana ein vielfältiges und beliebtes Shiatsu-Massagegerät im Produktportfolio. Die Sitzauflage überzeugt durch einfache Handhabung und durchdachte Massagefunktionen.

Eine moderate Leistungsaufnahme von 40 Watt ermöglicht eine tägliche Wohlfühl-Massage, ohne dabei auf den Geldbeutel schauen zu müssen.

Wir fassen die wichtigsten Funktionen der Medisana MC 822 kurz zusammen:

  • Einfache Bedienung per Handschalter,
  • Demo-Funktion,
  • Shiatsu-Massage mit Spot-Funktion (Punktmassage),
  • variabel einstellbare Rollen-Massage,
  • separate, höhenverstellbare Nacken-Massage,
  • 3-stufige Vibrations-Massage,
  • zuschaltbare Wärmefunktion,
  • abnehmbarer, waschbarer Nackenbezug.

Nachfolgend nochmal alle Daten sowie eine Online-Bestellmöglichkeit für die Shiatsu Sitzauflage von Medisana:


Information

Entschuldigung, aber das Modell Medisana MC 822 ist in unserem Vergleich leider nicht mehr vertreten.

Folgende Links führen Sie zur Produktseite auf amazon.de bzw. zu unserer aktuellen Vergleichstabelle:

Unsere Meinung

Medisana MC 822


Die Medisana MC 822 lässt nur wenige Kundenwünsche offen. Das zeigt sich auch darin, dass die meisten Kunden sie sehr loben.

Besonders hervorzuheben


Die Ausstattung mit Shiatsu-, Rollen- und Vibrationsmassage ist für ein Modell dieser Preisklasse ziemlich üppig. Zudem gewährt der deutsche Hersteller Medisana eine 3-jährige Garantie.

Gut zu wissen


Einer der wenigen echten Kritikpunkte der MC 822 ist, dass es keine Wärmefunktion für die Sitzfläche gibt.